top of page

Aufenthalt in Italien - Oktober 2025

  • mdoetterboeck
  • 7. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Ein Aufenthalt voller Begegnungen, Emotionen und wichtiger Tierschutzarbeit


Im Oktober waren Corinna und Melanie wieder in Apulien (Italien) unterwegs, um unsere Tierschützerinnen vor Ort zu besuchen, Projekte zu begleiten und natürlich viele unserer Schützlinge persönlich zu sehen. Wie immer war es eine Reise voller Eindrücke, Gespräche, Freude – aber auch einiger trauriger Momente. 💛


💔 Stella – unsere tapfere Hundedame

Ein besonderer Teil dieser Reise galt Stella, einer älteren Hündin, die viele Jahre im Tierheim Copertino lebte. Nach der Schließung des Tierheims wegen Renovierungsarbeiten konnten die Hunde auf verschiedene Einrichtungen verteilt werden – und für Stella ergab sich ein kleines Wunder: Sie durfte auf eine Pflegestelle bei einer Tierschützerin in Italien ziehen. ❤️

Dort fiel jedoch auf, dass Stella schwer atmete. Gemeinsam mit ihrer Pflegestelle fuhren Corinna und Melanie am Samstagvormittag mit ihr zum Tierarzt. Die liebe Maus ließ alle Untersuchungen geduldig über sich ergehen – sie wurde abgehört, geröntgt und gewogen.

Leider brachte das Röntgenbild traurige Gewissheit: In ihrer Lunge sind mehrere Herde sichtbar, die aussehen wie Metastasen. Da Stella erst kürzlich negativ auf Filarien getestet wurde, muss man leider von einem Tumor ausgehen. Sie erhält nun Cortison, um das Atmen zu erleichtern und das Wachstum zu verlangsamen. Auf ihrer Pflegestelle wird sie liebevoll umsorgt und darf dort bleiben, solange sie schmerzfrei leben kann.Wir sind dankbar, dass sie in Geborgenheit und Fürsorge leben darf – und begleiten sie auf diesem Weg mit all unserer Liebe. 🌷


🐕‍🦺 Begegnungen, Besuche und viele neue Hunde

Nach dem Tierarztbesuch stand ein Treffen mit einem Tierschutzberater an, um erneut über die lang geplante Kastrationsaktion zu sprechen, die wir gemeinsam umsetzen möchten. Ein Projekt, das uns seit Jahren am Herzen liegt – denn nachhaltiger Tierschutz beginnt bei der Kastration. Auch Simona haben sie in ihrem Refugium besucht und viele Fotos von den Hunden gemacht, die wir in die Vermittlung aufnehmen können.

Anschließend wurde Katzenfutter für eine engagierte Tierschützerin vor Ort gekauft, die sich rührend um Straßenkatzen kümmert. Am Nachmittag durften sich Corinna und Melanie eine kleine Pause gönnen – mit einem Aperol in der Sonne ☀️🍹– und dabei fleißig die Beschreibungen der neu kennengelernten Hunde schreiben, die bald auf unserer Homepage vorgestellt werden sollen.

Am Sonntag ging es weiter zu Tony ins Refugium SuTo Diana: Dort wurden neue Fotos für die Vermittlung gemacht, mit den M-Geschwistern Spaziergänge unternommen und Lobos Wunde kontrolliert. Am Abend haben sie Gina besucht, die von uns regelmäßig unterstützt wird. Bei Gina lernten sie auch Blanco kennen – einen Hund mit schwerer Leishmaniose, der aus einem Tierheim gerettet wurde, in dem er kaum versorgt wurde. Nun wird er privat gepflegt und zeigt erste Fortschritte.Wir haben entschieden, Gina bei den Behandlungskosten zu unterstützen, damit Blanco die Chance auf ein schmerzfreies Leben bekommt.


🐾 Weitere Stationen: Copertino, Fata & das Tierheim Carmiano

Am Montagvormittag trafen Corinna und Melanie noch Cinzia und Lucia, die beiden engagierten ehrenamtlichen Tierschützerinnen aus dem Tierheim Copertino. Gemeinsam wurden organisatorische Themen besprochen, um die weitere Zusammenarbeit gut zu koordinieren.

Im Anschluss führte der Weg in ein befreundetes Refugium, wo sie Fata besuchten – eine Hündin, die ursprünglich ebenfalls aus Copertino stammt und nun dort untergebracht ist. Fata wartet weiterhin auf ein liebevolles Zuhause und zeigte sich wie immer freundlich und aufgeschlossen. 🐶💛

Am Dienstag besuchten Corinna und Melanie schließlich ein weiteres Tierheim in Carmiano, in dem über 300 Hunde leben – viele davon bereits seit unzähligen Jahren. Es war ein bewegender Besuch, denn unter diesen Hunden sind so viele freundliche, liebevolle Tiere, die trotz ihrer Schicksale nicht die Hoffnung verloren haben.Einige von ihnen möchten wir künftig in unsere Vermittlung aufnehmen, um ihnen die Chance auf ein Leben außerhalb von Zwingern und Gehegen zu ermöglichen.

Am Dienstagabend hieß es dann Abschied nehmen – mit vielen neuen Eindrücken, Plänen und der Gewissheit, dass die Arbeit vor Ort weitergeht.


Der Aufenthalt in Apulien hat wieder gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen vor Ort ist – und wie viel Herz, Kraft und Engagement in jedem einzelnen Tag steckt.

Wir danken allen Tierschützer*innen in Italien für ihren unermüdlichen Einsatz und allen Spender*innen und Unterstützer*innen, die unsere Arbeit möglich machen. 🙏🐾



 
 
 

Kommentare


bottom of page