Lady
sucht ein Zuhause
Status:
weiblich
8. März 2021
Alter:
Geschlecht:
Italien
ca. 58 cm
Aufenthaltsort:
Größe:
Achtung: Bis zu einem Alter von 1,5 Jahren sind Hunde nicht ausgewachsen. Die Größe ist eine Momentaufnahme. Die Tiere können noch wachsen.
Lady wurde ursprünglich aus dem städtischen Tierheim von einem Italiener adoptiert. Als sich herausstellte, dass sie an Epilepsie leidet, wollte der Besitzer sie nicht mehr haben und gab sie ab. Sie war nicht einmal medikamentös eingestellt zu der Zeit. Tony wurde informiert und er übernahm Lady, bevor sie wieder im Tierheim abgegeben wird.
Die oberste Priorität hatte erst einmal die Epilepsie-Erkrankung. Lady wurde ordentlich untersucht und mit den dementsprechenden Medikamenten eingestellt. Mittlerweile ist Lady frei von Anfällen und gut eingestellt. Natürlich wird sie die Epilepsie weiter begleiten und braucht ihre Medikamente, aber sie ist fit wie ein Turnschuh und bereit für ein neues Zuhause.
Lady ist eine wunderschöne lackschwarze Hündin mit gestromten Beinen. Sie hat eine wunderbare lustige Art an sich und liebt Menschen abgöttisch. Lady ist absolut offen und freundlich gegenüber jedem Besucher. Sie liebt es zu schmusen und möchte so gerne Menschen an ihrer Seite, die ihr Aufmerksamkeit schenken. Sicher wäre sie für jeden Spaß zu haben.
Lady versteht sich mit anderen Hunden und ist immer freundlich. Dabei zeigt sie sich als sehr verspielt und fordert die anderen Hunde gerne zum Spiel auf. Aktuell lebt sie mit einem Rüden im Gehege, der sich leider nur selten animieren lässt. Schön wäre es, wenn Lady einen Spielkammeraden hätte im neuen Zuhause (ist aber kein Muss). Auch Wasser mag Lady gern und nutzt die Wassermuschel ausgiebig.
Durch ihre sehr freundliche Art können wir uns Lady auch gut mit standhaften Kindern vorstellen.
Sie reist mit einem deutschen Transportunternehmen, geimpft, kastriert, mit Mikrochip und EU-Heimtierausweis.
Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehrt als das Gehege und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind meist nicht stubenrein, kennen es nicht an der Leine zu laufen, kennen keine Kommandos und oft auch kein Haus von innen. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft. Wir können außerdem auch keinen Katzentest in der Auffangstation vornehmen.










Wenn du weitere Informationen zu einer Patenschaft oder Adoption erhalten möchtest, kontaktiere uns gerne über das untenstehende Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail.
Wenn du dich für eine Adoption interessierst, benötigen wir bitte eine umfassende Beschreibung zu deiner Person und der aktuellen Lebenssituation, damit wir abschätzen können, ob es das passende Zuhause für den ausgewählten Hund sein kann.